31.08.14 SG Geichlingen – DJK 0:5

Am Sonntag, den 31.08.2014 waren wir zu Gast in Nusbaum. Die Gastgeber haben mit den beiden Titelfavoriten aus Bitburg und Arzfeld ein schweres Auftaktprogramm hinter sich und konnten einen Punkt aus den beiden Partien entführen.  Für uns galt es natürlich unsere Leistung aus dem Spiel gegen Neidenbach zu steigern um nach Möglichkeit etwas aus Nusbaum mitnehmen zu können.  Christian Tews ersetzte Alex Friesen, der mit seinem Muskelfaserriss wohl noch einige Wochen auszufallen droht. Dafür kehrte Lukas Braun zurück in die Mannschaft und begann in der Innenverteidigung.  Für den angeschlagenen Joe, der aber trotzdem auf der Bank saß, feierte Patrick sein Startelf Debüt in der Meisterschaft. Wir begannen das Spiel sehr mutig und versuchten über die schnellen Außen mit Roman und Martin den Weg zum Tor zu finden.  Immer wieder konnten Roman und Arthur sich über die Außen durchsetzen und für Gefahr sorgen.  Die erste Chance besaß Michael, der den Ball nach dem Pass von Außen nicht richtig traf und damit zu ungefährlich für den Keeper war. In den nächsten Minuten folgten weitere Großchancen durch Paddy und Michael, die aber leider nicht clever genug ausgespielt wurden oder mit einem sehr schwachen Abschluss endeten.  In der 23. Minute war es aber dann soweit. Nach einem Eckball der per Kopf geklärt wurde,  stand Patrick genau richtig und schoss mit einem strammen Volleyschuss den Ball unhaltbar für den Torwart in den Winkel. Traumtor.  Nach dem Tor wurde die SG wach und hielt nun stärker dagegen, sodass für uns in dieser Zeit kaum Chancen entstanden. Bis zur Halbzeit blieb es beim 0:1 für uns.  Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern dasselbe Bild.  Die Gastgeber kämpften um jeden Ball und kamen nun sogar zu Chancen, die allerdings überwiegend aus Fernschüssen bestanden und relativ ungefährlich waren.  Wir mussten uns also nochmal steigern um hier nicht den Ausgleich zu kassieren.  Dies dauerte bis zu 68. Minute als Michael nach einem schönen Pass nur noch den Torwart vor sich hatte und abschloss. Doch Dirk Aßmann hielt glänzend an diesem Tag, jedoch lenkte er den Ball unglücklich in Richtung Martin Pütz, welcher nicht lange fackelte und zum 2:0 vollendete. Nun schien die Gegenwehr der Gastgeber ein Ende zu haben. Wir spielten unsere Angriffe nun konzentriert zu Ende und konnten durch die Einwechslung von Joe noch torgefährlicher werden.  Nach schönem Zuspiel von Michael in den freien Raum konnte Joe sich sofort belohnen und das 3:0 in der 82. Minute erzielen. Nur wenige Minuten später wurde Michael mustergültig freigespielt und konnte zum 4:0 einschieben. Mit dem Schlusspfiff traf Michael  dann auch noch zum 5:0 und einem zweiten Tor an diesem Tag. 

Fazit: Ein verdienter, wenn auch etwas zu hoch ausgefallener Sieg, wenn man das gesamte Spiel betrachtet. In der ersten Hälfte hätte man durchaus höher führen können und müssen, jedoch hatten wir auch mit dem Kampfgeist der SG Nusbaum einige Zeit zu kämpfen.  Insgesamt geht der Sieg in Ordnung und wir freuen uns nun mit 3 Siegen und dem nötigen Selbstvertrauen auf das Derby gegen die Nachbarn aus Pronsfeld und Lünebach und freuen uns auf viele Zuschauer.  (jk )

30.08.14 SV Mehlentak – DJK Watzerath II 5:1

Bereits am Samstagabend kam es zum Derby in Gondenbrett zwischen dem Absteiger aus der B- Klasse und dem Aufsteiger aus der D-Klasse.  Erfreulich war, dass Arthur Moos zum ersten Mal nach seiner langen Verletzungspause wieder als Ersatzspieler zur Verfügung stand. Wir begannen das Spiel mutig und spielten aus einer gesicherten Abwehr nach vorne.  Wir versuchten immer wieder mit  schnellen Pässen in den Raum Andy C. oder Didi in Szene zu setzen.  Erstes Ziel war es aber natürlich die „Null“ zu halten. Doch leider dauerte es nur bis zur 20. Minute als Marcel Busch mit einem Flachschuss aus der Drehung aus zweiter Reihe ins linke Eck zum 1:0 traf. Davon ließen wir uns allerdings kaum beeindrucken und versuchten weiter unser Spiel aufzuziehen.  Mehlental hielt allerdings gut dagegen und konnte immer, vor allem aber über Pascal Krämer, gefährlich vor unser Tor gelangen. In der 35. Minute war es dann Pascal der mit einem schönen Distanzschuss in den Winkel zum 2:0 traf. Aber auch wir konnten in der ersten Halbzeit Chancen verzeichnen. Leider blieb die Schusschance von Andy Cremer ungenutzt.  Also ging es mit dem 2 Tore Rückstand in die Halbzeitpause.  Die zweite Halbzeit begann aus unserer Sicht leider völlig katastrophal. Bereits in der 54. Minute konnte Pascal Krämer mit einem satten Rechtsschuss nach einem Fehlpass auf unserer Seite ungehindert zum 3:0 vollenden.  Nur 3 Minuten später kam es zu einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart und der Ball gelangt wieder zu Pascal Krämer, der aus 5 Metern freistehend vorm leeren Tor nur noch einschieben musste. Nun schaltete Mehlental zwei Gänge zurück und wir konnten uns wieder mehr Spielanteile erarbeiten.  Über einige schöne Passfolgen kamen wir auch nochmal zu Torgefahr, doch der Keeper des MSV konnte den Schuss von Andreas Hacken noch mit einer tollen Parade zur Ecke klären.  Nach einem schönen Solo krönte Pascal Krämer seine Tagesleistung mit dem vierten Tor. Kurz darauf konnte Markus Holz nach einem Eckball noch das Ehrentor für uns an diesem Tag erzielen.  Erfreuliche Nachricht an diesem Tag war, dass Arthur Moos zum ersten Mal nach der langen Pause wieder zum Einsatz kommen konnte und uns in Zukunft wieder verstärken wird. 

Fazit: Absolut verdiente Niederlage, die vor allem aufgrund der individuellen Leistung von Pascal Krämer an diesem Tag in Ordnung geht.  Wir müssen unsere Punkte gegen andere Gegner einfahren und blicken zum nächsten Heimspiel gegen die SG Arzfeld II am Freitagabend. (jk)

24.08.14 DJK Watzerath II – SG Neuerburg II 5:1

Am Sonntag hatten wir unser erstes Heimspiel in der C-Klasse gegen die zweite Mannschaft der SG Neuerburg. Auch die Gäste starteten mit einer Niederlage in die Saison. Beide Mannschaften wollen also punkten, um nicht gleich mit dem Rücken zur Wand zu stehen.  Gestärkt von Andreas Hacken im Abwehrzentrum begannen wir unser Spiel und versuchten sofort offensiv zu spielen und das Spiel in unsere Hand zu nehmen, was uns auch bestens gelang. Bereits nach 8 Minuten kam Christian Krütten nach einer Ecke freistehend zum Kopfball und erzielte das frühe 1:0. Davon angestachelt spielten wir weiter nach vorne und konnten uns immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor spielen, jedoch blieben die Chancen meist und teilweise kläglich ungenutzt. In der 27. Minute traf Andy Cremer zum 2:0, was uns zusätzliche Sicherheit verschaffte.  Kurz vor der Halbzeitpause wurde es dann nochmal turbulent, als ein Eigentor in der 45. Minute zum 3:0 für uns führte.  Doch scheinbar waren wir dann bereits in der Halbzeitpause als ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr entstand und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied.  Den fälligen Strafstoß verwandelte die SG Neuerburg zum 3:1 in der 45. +2 Minute. Ein leichter Dämpfer, der nicht hätte passieren müssen. Also ging es in die zweite Halbzeit mit der Einstellung überhaupt nichts anbrennen zu lassen und nach Möglichkeit den Deckel drauf zu machen. Der Gegner schien aber nochmal Hoffnung zu haben und hielt nun sehr gut gegen unsere Angriffe.  Wir hatten es nun schwerer als in der ersten Hälfte. Es dauerte also bis zur 74. Minute als Andy Cremer nach einem schönen Sololauf seinen Gegenspieler ausstiegen ließ und das 4:1 erzielte. Die vorzeitige Entscheidung. Der Gegner hatte sich nun aufgegeben und betrieb Schadensbegrenzung, während wir noch freier aufspielen konnten und 10 Minuten später sogar noch das 5:1 in Person von natürlich Andy Cremer, der an diesem Tag in Topform war, erzielen konnten. 

Fazit: Ein absolut verdienter Heimsieg bringt die ersten Punkte für den Klassenerhalt. An diese Leistung sollte man anknüpfen um im Derby am kommenden Samstag in Gondenbrett beim Mehlentaler SV bestehen zu können. (jk)

23.08.14 DJK – SG Neidenbach 2:1

Am Samstagabend zum 2. Saisonspiel hatten wir die SG Neidenbach zu Gast im Emet Stadion.  Dirk ersetzte Roman wieder im Tor während dieser für unseren Dauer-Urlauber Karl ins Mittelfeld rückte. Viktor ersetzte den verletzten Lukas Braun in der Innenverteidigung.  Beide Mannschaften versuchten in den ersten Minuten Sicherheit in ihr Spiel zu bringen.  Nach wenigen Minuten gab es aber schon den ersten Rückschlag, als Alex Friesen eine Verletzung signalisierte und gegen Christian Tews ausgewechselt wurde. Die erste Gelegenheit ergab sich dann kurze Zeit später in der 15. Minute, als Stefan Krämer einen Freistoß an die Querlatte schoss. Diese Szene schien uns nun erst recht wach zu rütteln und wir begannen offensiver zu spielen.  Die erste Chance auf unserer Seite besaß Martin, die der Torwart der SG jedoch vereiteln konnten. Nach einem Traumpass in den Raum von Waldi konnte Roman seine Schnelligkeit voll ausspielen und mit einem leichten Heber den Torwart überwinden und zum 1:0 in der 25. Spielminute einnetzen.  Neidenbach versuchte weiter das Spiel in die Hand zu nehmen und kam immer gefährlicher vor unser Tor. Kurz vorm Halbzeitpfiff konnte Peter Hünten  eine Flanke von der rechten Seite verwerten traf zum Ausgleich.  In der zweiten Halbzeit wurden beide Mannschaften nun mutiger und offensiv stärker. Dadurch entstanden Chancen auf beiden Seiten.  Dirk konnte einen Schuss von Fabian Mertes noch gerade zur Ecke ablenken. Die SG aus Neidenbach konnte ein leichtes Chancenplus verzeichnen.  Mitte der zweiten Hälfte wurde Patrick für Roman eingewechselt um nochmal für frischen Wind zu sorgen. Gegen Ende der Partie erhöhten wir den Druck noch einmal und versuchten den Gegner mit frühem Pressing zu Fehlern zu zwingen.  Drei Minuten vor Schluss wurde diese entscheidende und willensstarke Druckphase dann doch noch belohnt, als  Michael nach einer Reihe von Eckbällen am kurzen Eck genau richtig stand und zum Siegtreffer einnickte. 

Fazit: In einer von beiden Mannschaften gut geführten offensiven Partie hatten wir in den Schlussminuten den größeren Siegeswillen und das nötige „Quentchen“ Glück und konnten somit die 3 Punkte in Watzerath behalten.  Jetzt geht es mit zwei Siegen im Rücken zum Auswärtsspiel nach Nusbaum, für die ein Sieg sehr wichtig wäre. Also heißt es, uns nochmal zu steigern und an die Leistung anzuknüpfen und diese auszubauen um möglichst nicht mit leeren Händen zurückzukehren. (jk)

17.08.14 SG Bettingen – DJK Watzerath 1:3

Wie bereits in vergangen Saison bestritten wir das erste Meisterschaftsspiel gegen die SG BOB. Der Weg führte uns dieses Mal auf den großen Rasenplatz nach Bettingen, auf der die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter Andreas Thielen und vor den Augen der zahlreich angereisten Zuschauer aus Watzerath stattfand. 

Nachdem beide Mannschaften das Spiel verhalten begonnen haben und ein gegenseitiges „Abtasten“ beider Teams zu Beginn des Spiels dazu führte, dass spektakuläre Torraumszenen ausblieben, kam es in Minute 19 der ersten Halbzeit zur ersten Torschussgelegenheit der Bettinger, die Johannes Valentin aus elf Metern verwandelte. Schiedsrichter Thielen hatte zuvor, nach Foul von Waldi, auf Strafstoß für Bettingen entschieden. Den gut getreten Elfer konnte unser Torwart Roman durch einen fulminanten Flug in die rechte untere Torecke beinahe noch parieren. Leider blieb ihm die Glanztat verwehrt, sodass die Bettinger mit 1:0 in Führung gingen. 

Wer nun glaubte, das Spiel sei gelaufen, der wurde aufgrund einer disziplinierten Mannschaftsleistung, bereits in Spielfeldhälfte eins eines Besseren belehrt. Nach grandioser Vorarbeit des feinmotorischen und leichtfüßigen Mittelfeldstrategen Valentin, konnte Joe nur vier Minuten später mit einem linken Hammer in die rechte Torecke den Ausgleich erzielen.

Das Spiel wurde nun zunehmend hektischer, sodass sich Torchancen auf beiden Seiten ergaben, die allerdings ungenutzt blieben. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Michael Zeimmes diesem Trend allerdings entgegenwirken, indem er den ruhenden Ball aus halbrechter Position in die obere Torecke hämmerte und damit den Spielstand zu unseren Gunsten drehte.

In der zweiten Halbzeit avancierte die Partie zu einem ansehnlichen Schlagabtausch beider Teams. Die Bettinger versuchten, insbesondere aus der Entfernung, zum Ausgleich zu gelangen, während wir aufgrund schnell vorgetragener Angriffe immer wieder zu guten Torgelegenheiten kamen, in denen das ein oder andere Mal leider die Entschlossenheit fehlte. Nach Einwechslung von Paddi und Pete verstärkten wir den Druck auf das Bettinger Tor und wurden letztlich kurz vor Abpfiff durch ein weiteres Tor von Michi für ein gutes Spiel belohnt. 

Victor Neigum, der nach langjähriger Suche, nun endlich seine wahre Berufung als Torjäger gefunden hat, brachte in der Schlussphase nochmals enormen Schwung in das Offensivspiel der DJK und bewies eindrucksvoll seine Offensivqualitäten.

Fazit: Wir haben durch eine geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung die ersten drei Punkte dieser Saison aus Bettingen entführen können. Nun heißt es nachzulegen und sich voll und ganz auf das erste Heimspiel gegen die SG Neidenbach zu konzentrieren, die nach der Auftaktniederlage gegen die SG Arzfeld sicherlich nicht punktlos aus Watzerath abreisen möchte. Ich freue mich auf ein interessantes Spiel gegen unsere Sportsfreunde aus Neidenbach. (pd)