11.05.14 SG Weinsheim – DJK 2:1

Am Sonntag fand das Derby gegen Weinsheim statt, in dem es für den Gastgeber vor allem darum ging, den 12. Tabellenplatz zu sichern, um beim Nichtabstieg der SG Schneifel die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. 

Für den verhinderten Waldi und den angeschlagenen Martin rückten Karl und Peter in die Startformation. Dirk war ebenfalls wieder an Bord. Alexander Sohns spielte auf der Sechserposition und Piero rückte hinter die Spitzen vor. Wir begannen mutig und dominierten schnell das Spiel, was wir bereits in der 9. Minute mit dem 1:0 nach einem schönen Schuss aus der Drehung von Piero in Sechzehnernähe  bestätigen konnten. Doch danach nahm diese Dominanz zusehends ab. Wir verwalteten nun den Ball und ließen ihn gekonnt in unseren Reihen laufen. Weinsheim versuchte immer wieder mit hohen Bällen über die Außenbahnen ihre schnellen Leute einzuschalten und für Gefahr zu sorgen.  Jedoch konnten diese Chancen schnell und sicher vereitelt werden. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Weinsheim wurde meist nur noch durch Freistöße gefährlich. Diese wurden immer wieder in den Sechzehner gebracht, jedoch war Dirk stets zur Stelle und entschärfte diese Bälle sicher. Es begann nun stark zu stürmen und zu regnen, sodass das Spiel langsamer wurde. Es blieb also beim 1:0 zur Halbzeit. Nach der Halbzeitpause hatte der Regen sich verzogen.  Weinsheim zeigte nun mehr Initiative und  wollte sich nicht so einfach geschlagen geben. Dadurch wurden die Räume offen, die uns mit schnellen Bällen zu Chancen verhalfen. Jedoch scheiterte Karl am starken Marcel Meyer im Tor der SG Weinsheim. Wenige Minuten später konnte Michael im gegnerischen Sechzehner auftauchen und 2 Gegenspieler mit der Hacke ausspielen. Jedoch wurde er dabei unsanft gestoppt und der von allen erwartete Pfiff blieb aus.  Der Gegner versuchte nun weiterhin sich Chancen zu erarbeiten, doch aus dem Spielfluss kam nur wenig zu Stande. Jedoch sorgte man durch die Standardsituationen ein ums andere Mal für mehr Gefahr.  In der 80. Minute war es dann eine besagt Standardsituation, die zum Ausgleich durch den Gegner führte. Eine Ecke, die nahezu direkt aufs Tor geschossen wurde, konnte noch minimal aber dennoch entscheidend abgefälscht werden und im Winkel versenkt werden. Nur 2 Minuten später war es eine weitere Ecke von der anderen Seite, bei der der Gegenspieler den Ball unter die Latte spitzeln konnte. Das Spiel war gedreht und wir schockiert. Wir warfen noch einmal alles nach vorne, jedoch ohne den nötigen Erfolg. Man hätte die Entscheidung früher herbeiführen müssen.  Es blieb also beim 2:1 für die SG Weinsheim, für die dieser Sieg sehr wichtig war um den Abstand zum zweitletzten SV Schleid zu vergrößern. Außerdem konnte die SG Schneifel ihr Heimspiel gewinnen, was die Chancen auf den Klassenerhalt erhöhten. 


Fazit: Nach einer guten Anfangsphase bauten wir zu schnell ab. Dennoch hätten wir das Spiel früher für uns entscheiden können, wurden dann jedoch mit dem Doppelschlag bestraft.  Für das kommende letzte Heimspiel gegen den TUS Ahbach und den Saisonabschluss wird noch mal Motivation getankt und mit einer hoffentlich tollen Zuschauerkulisse ein Heimsieg eingefahren. (jk)

10.05.14 SG Burbach III – DJK Watzerath II 4:6

Im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison in Lasel konnten wir an diesem Samstagabend mit einem Sieg die Meisterschaft sichern. Alle waren natürlich hoch motiviert. Auf Marco mussten wir leider immer noch verzichten, dessen Probleme auch weiterhin nicht besser wurden. Heiko stand wieder zur Verfügung. So begannen wir das Spiel mutig und wollten natürlich schnell die Entscheidung herbeiführen.  Bereits in der 5. Minute half uns dabei ein Spieler der SG aus Burbach als er gegen Andy Nahrings den Ball eroberte, jedoch dann aus 16 Metern unhaltbar ins eigene Tor schoss.  Dies schien uns Sicherheit zu geben, was in der 11. Minute allerdings bestraft wurde. Unsere Abwehr verschätzte sich nach einem langen Ball und der Stürmer der SG ließ Paddy beim eins gegen eins keine Chance und erzielte den Ausgleich. Bereits wenige Minuten später kam dann der Schock, als Marc Schnell mit einem präzisen Schuss aus zweiter Reihe ins linke untere Eck zum 2:1 für Burbach vollendete. Diese Misere war allerdings noch nicht beendet. Wir liefen nun völlig neben der Spur und mussten in der 33. Minute auch noch das 3:1 hinnehmen.  In der 36. Minute wurde Andy nach schönem Doppelpass und anschließendem Solo im Sechzehner zu Fall gebracht und der souveräne Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Didi verwandelte diesen sicher zum 3:2. Hoffnung keimte wieder auf. Doch wieder bereits 4 Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, als Markus einen etwas überhöhten Körpereinsatz an den Tag legte. Jedoch war diese Entscheidung sehr knapp, da es meiner Meinung noch kurz vor dem Sechzehner stattfand. Aber auch dieser fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt. Mit dem ernüchternden 4:2 ging es in die Halbzeitpause. In einem normalen Spiel würde man sagen, dass hier alles gelaufen ist. Wer jedoch die erste Halbzeit gesehen hat wusste, dass hier noch alles möglich sein kann.  Wir kamen hoch motiviert aus der Kabine, um hier noch mal alles zu geben und das Spiel zu drehen. Jeder musste nun an seine persönliche Leistungsgrenze gehen. Wir hatten nun von Beginn an das Spiel in der Hand und Burbach beschränkte sich nur noch auf die Defensive.  Johann war mittlerweile ins Spiel gekommen und sicherte unsere Abwehrkette ab. Wir zeigten nun schönen Offensivfußball und konnten bereits in der 53. Minute den Anschlusstreffer durch Christian Ballmann erzielen.  Wenige Minuten später musste dann ein Spieler der SG mit Gelb-Rot das Feld verlassen, da er mehrere harte Tacklings begangen hatte. In der 62. Minute konnte Jochen sich über die linke Seite durchsetzen und den Ball zu Didi durchstecken, der mit einem Flachschuss ins linke Eck zum Ausgleichtreffer einschob. Kurze Zeit später konnte Jochen durch eine Lücke in der gegnerischen Abwehrreihe den Weg alleine aufs Tor gehen, vergab jedoch. Doch spätestens jetzt merkte man der Mannschaft an, dass man hier gewinnen wollte.  Einen Schock gab es allerdings, als nach einem Eckball ein erneuter Pfiff zum Elfmeter erklang. Diesen vergab der an diesem Tag sehr souveräne Gästetorhüter jedoch. Im Gegenzug erzielte Nahrings das erlösende 5:4.  Christian Ballmann konnte seine gute Leistung an diesem Tag dann auch noch mit dem 6:4 in der 88 Minute krönen. Mit dem Schlusspfiff waren wir dann erlöst und konnten doch noch feiern. 

Fazit: Eine souveräne zweite Halbzeit und eine aufopferungsvolle Leistung von jedem einzelnen waren Grundstein für diesen Sieg! Vielen Dank für die tolle Unterstützung der Zuschauer. Jetzt gilt es beim letzten Spiel im Mehlental diesen Titel auch ungeschlagen zu verteidigen. (jk)

04.05.14 DJK Watzerath II – SG Auel III 3:0

Zu unserem letzten Heimspiel hatten wir den Tabellenvorletzten aus Duppach/Auel zu Gast in Watzerath. Für die Redaktion diverser Zeitungen sind diese Spiele meist schon vorher entschieden doch wir wussten, dass auch dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Jede Mannschaft ist motiviert unsere lange Serie ohne Niederlage zu beenden. Stark ersatzgeschwächt gingen wir in dieses Spiel, hatten uns jedoch natürlich fest vorgenommen den Platz als Sieger zu verlassen und den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein sehr zähes Spiel. Die Gäste, die für ihre Kampfbereitschaft bekannt waren, versuchten uns durch diese Härte in Zweikämpfen unter Druck zu setzen, während wir auf spielerischem Wege auf Fehler des Gegners hofften.  In der 22 Minute konnte Andy sein schönes Solo schon mit dem 1:0 vollenden.  Wir kamen auch weiterhin zu Chancen, die aber leider ungenutzt blieben.  Aber auch die Gäste konnten aufgrund von individuellen Fehlern das ein oder andere Mal gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Paddy konnte diese Szenen jedoch entschärfen. Mit dem 1:0 gingen wir in die Pause.  Für den angeschlagenen  Jochen kam Albert Kockelmann nach der Pause in die Partie, um sein erstes Saisonspiel 2013/2014 zu bestreiten.  Er belebte die Mannschaft und machte Mut weiter offensiv zu spielen.  Unsere Offensivaktionen wurden dann auch in der 80. Minute belebt, als Andy das 2:0 nachlegen konnte. Jetzt wurde das Spiel einseitig und in der 90. Minute durfte Andreas Nahrings noch zum 3:0 nachlegen. 

Fazit: Ein eher durchwachsenes Spiel, was aber aufgrund von Kampf- und Einsatzbereitschaft für uns entschieden werden konnte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Albert, der spontan eingesprungen ist um die ersatzgeschwächte Mannschaft  zu unterstützen.  Vielen Dank! Wir reisen nun zu Auswärtsspiel nach Lasel, wo wir mit einem Sieg alles klar machen können. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung! (jk)

03.05.14 DJK – FC Bitburg 2:2

Am Kirmeswochende konnten unsere Zuschauer ein absolutes Topspiel sehen. Der Tabellenzweite aus Bitburg war bei uns zu Gast im Emet Stadion. Bei einem Heimsieg konnten wir mit Bitburg gleichziehen und unsere Chancen auf den 2. Tabellenplatz erhöhen. Leider gab es schon sehr früh den ersten Schock, als sich der Schiedsrichter Hermann Josef Kellen beim Warmlaufen umknickte und sich schwer verletzte. An dieser Stelle wünschen wir ihm bereits eine gute Genesung! Es musste sich um Ersatz bemüht werden und dieser war auch prompt in Form von Dominik Keils aus Prüm vor Ort. Auch ihm ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für das spontane Einspringen. Das Spiel konnte also mit etwas Verspätung nun doch beginnen. Bei uns ersetzte Roman den verhinderten Dirk im Tor und Alex Sohns rückte in die Innenverteidigung. Wir waren hoch motiviert, unser Heimspiel am Kirmeswochenende positiv zu gestalten. Zumal bei so manchem wohl noch die Niederlagen im Pokal und im Hinspiel einen faden Beigeschmack verursachten. Es galt also sich positiv zu präsentieren und zu versuchen etwas gut zu machen. Wir begannen dementsprechend und konnten bereits in der 10. Minute den ersten Höhepunkt verzeichnen, als Michael mit einem super Schuss aus der Drehung leider nur die Latte traf.  Nur wenige Minuten später musste der Torwart des FC spektakulär eingreifen um das 1:0 zu verhindern.  Bei schönem Fußballwetter erspielten wir uns nach und nach mit schönem und schnellem Kombinationsfußball Chance um Chance, die leider ungenutzt oder vom guten Torwart des FC vereitelt werden konnten. Bitburg wurde meist nur durch schnelle Konter gefährlich. Doch genau ein solcher Konter führte in der 31. Minute zum 1:0 für Bitburg. Es war die erste nennenswerte Torchance, die Andreas Neuerburg zum 1:0 ausnutzte.  Dieses Ereignis schien uns zu schockieren und wir fanden nicht mehr zu der Dominanz aus den ersten 30 Minuten zurück. Es ging also mit dem Rückstand in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit konnten wir mit neuem Mut beginnen. Man merkte jedem an, dass man sich hier zuhause nicht so einfach geschlagen geben wollte. Unsere Dominanz war wieder da und wurde prompt in der 57. Minute durch ein schönes Zuspiel von der Außenbahn durch Michael zum 1:1 Ausgleich ausgenutzt. Wir wollten weiter Gas geben und das Spiel drehen. Doch nach einer Unachtsamkeit kam ein Spieler des FC Bitburg bereits wenige Minuten später aus 25 Minuten aus halbrechter Position zum Schuss, der unhaltbar im Eck einschlug und das 2:1 bedeutete. Ein herber Rückschlag, doch diesmal blieben wir stark und spielten weiter mutig nach vorne. Bitburger Angriffe konnten wir schnell entschärfen und wir drängten auf den erneuten Ausgleich. Nach einem schönen Pass von Joe in den Raum konnte Michael den Torwart umspielen, wurde jedoch von diesem umgerissen. Elfmeter und die rote Karte für den Torwart war die Konsequenz. Den fälligen Elfmeter verwandelte Waldi sicher. Dennoch wollten wir noch mehr, jedoch fehlte nun die Genauigkeit und das nötige Glück im Abschluss, sodass es letztendlich beim 2:2 Unentschieden blieb. Die beste Chance, den Sieg doch noch einzufahren hatte Walla, der jedoch freistehend vorm Torwart vergab. 

Fazit: Ein Spiel auf hohem Niveau von beiden Mannschaften, was mit einem gerechten 2:2 Unentschieden endete, wobei wir mehr Spielanteile und die nötige Dominanz zeigten das Spiel auch gewinnen zu können, Bitburg jedoch eiskalt in der Chancenausbeute  entgegenhielt. Zum Derby in Weinsheim freuen wir uns auf eine schöne Kulisse und ein schönes, faires Spiel. (jk)

27.04.14 SG Lambertsberg – DJK Watzerath II 1:5

Am Sonntag waren wir zu Gast bei der dritten Mannschaft aus Lambertsberg.  Unser Ziel ist es weiterhin, die Saison ungeschlagen als Meister zu beenden, daher zählte auch in Plütscheid nichts anderes als 3 Punkte. Der Gegner begann das Spiel personell bedingt sogar nur mit 7 statt 9 Spielern. Wir mussten verletzungsbedingt auf Jochen und Michi verzichten. Andreas Pauls und Markus Holz waren ebenfalls verhindert.  Roman konnte uns aber aus der ersten Mannschaft unterstützen. Holger begann sein erstes Saisonspiel in der Startelf. Wir begannen recht unsicher und trafen auf ein Abwehrbollwerk. Doch leider konnte Lambertsberg bereits in der 8. Minute nach einem langen Abschlag und mehreren Fehlern und Missverständnissen das 1:0 in Unterzahl erzielen. Wir ließen uns davon jedoch kaum beeindrucken und spielten weiter offensiv nach vorne und versuchten Torchancen zu erarbeiten. Ein ums andere Mal gelangten wir gefährlich vor das gegnerische Tor, jedoch fehlte es an der Genauigkeit und Konzentration im Abschluss. Besonders hervorhebe n muss man aber allerdings auch den bärenstarken Keeper der SG, der über die gesamte Spielzeit mit klasse Paraden glänzte und eine mögliche höhere Niederlage verhinderte. In der 20. Minute konnte Roman dann den Ausgleich erzielen.  In der 41. Minute erhöhte wiederrum Roman und drehte die Partie auf 2:1. Noch vor der Halbzeit konnten wir durch Daniel Valentin auf 3:1 erhöhen sodass die Partie nun fast entschieden schien. Lambertsberg wurde zwischenzeitlich verstärkt und spielte nun mit 8 Spielern.  Eine glückliche erste Halbzeit, in der wir ein sehr schlechtes Spiel zeigten, jedoch trotzdem Tore erzielen konnten. In Halbzeit zwei zeigten wir dann ein anderes Spiel. Es gab jetzt nur noch eine Fahrtrichtung und die ging in Richtung Tor der SG L/W/P.  Roman scheiterte dreimal am rechten Außenpfosten bis Christian dann in der 72. Minute nach schöner Flanke das 4:1 per Kopf erzielen konnte. Kurz darauf durfte Didi, der erstmals wieder auf der Bank zur Verfügung stand und kurz zuvor eingewechselt worden war, seine gute Leistung an diesem Tag mit dem 5:1 krönen.  Weitere Großchancen ließen wir jedoch aus bzw. wurden vom Torwart der SG klasse pariert, sodass  der Endstand beim 5:1 blieb. Ein höheres Ergebnis wäre aufgrund der schwachen ersten Halbzeit auch nicht verdient gewesen.  Leider mussten wir frühzeitig auf Marco verzichten, der wegen einer Zerrung verletzt ausgewechselt werden musste. Am Sonntag heißt der Gegner SG Auel und auch hier heißt das Ziel ganz klar die 3 Punkte in Watzerath zu behalten, auch wenn die Personaldecke dünner wird. (jk)