Kreisliga A – 25.Spieltag 09.05.2013 15:00

SG Daleiden – DJK Watzerath 3:0

Zum Vatertag fuhren wir nach Daleiden zum letzten Auswärtsspiel dieser Saison. 

Die Aufstellung blieb unverändert. Das Spiel begann mäßig. Keine der beiden Mannschaften zeigte, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen musste. Obwohl Daleiden die Hinspielniederlage in Watzerath sicher noch in den Hinterköpfen hatte. Uns reichte ein Punkt um den 10. Tabellenplatz nicht mehr abgeben zu können. Höhepunkt der ersten Halbzeit war ein Kopfball von Karl nach schöner Flanke von Arthur, der erst den Innenpfosten traf und dann doch noch vom Torhüter gefangen werden konnte. Kurz vorm Halbzeitpfiff mussten wir zum ersten Mal verletzungsbedingt wechseln. Für Christian kam Lukas ins Spiel. Es blieb beim Halbzeitstand von 0:0.

Nach der Halbzeit zeigten beide Mannschaften mehr Engagement. Vor allem Daleiden merkte man nun an, dass man sich mit einem 0:0 nicht ganz zufrieden geben wollte. Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatten allerdings wir. Nach einem schnellen Konter und Unaufmerksamkeit der Daleidener Hintermannschaft waren wir jedoch nicht clever genug die Überzahl auszuspielen und ein Tor zu erzielen. Folgerichtig wurden wir auf der anderen Seite bestraft, als Karsten Klein nach schöner Einzelleistung das 1:0 erzielen konnte. Nun entwickelte sich das Spiel in eine etwas einseitige Partie. Daleiden hatte ein Chancenplus und machte mehr Druck. Dirk konnte sich noch einige Male glänzend auszeichnen, doch bei den Toren von Julian Propson und ein weiteres Mal Karsten Klein war auch er machtlos. 

Fazit: Eine verdiente Niederlage in einem von beiden Seiten sehr fair geführten Spiel. Ein besonderes Lob gilt Schiedsrichter Hermann Josef Kellen, der durch eine fehlerfreie Leistung beeindrucken konnte. Da Schleid gegen Wallenborn nur ein Unentschieden erreichen konnte, war Tabellenplatz 10 trotz der Niederlage gesichert. Vielen Dank auch an die vielen mitgereisten Zuschauer! 

Wir sehen uns hoffentlich zum letzen Heimspiel und Saisonabschluss in Watzerath! (jk)

Kreisliga D – 22.Spieltag 03.05.2013 20:00

DJK Watzerath II– SG Lambergtsberg III 1:1

Dieser Spielbericht ist unserem Stubbibaron Herri gewidmet.
Nachholspiel gegen Lamberstberg, Freitag Abend, bestes Wetter, gute Voraussetzungen nach dem desaströsen 1:4 gegen die Schleider Reserve.
Wir starteten die Partie frohen Mutes, die drei Punkte zu Hause zu behalten. Mit leichten Feldvorteilen und einer hundertprozentigen Chance nach 10 gespielten Minuten von Martin nach wunderschöner Flanke von Christian, die leider nicht genutzt wurde, bestimmten wir weitestgehend den Spielfluß. Es folgten keine nennenswerten Chancen mehr, wobei wir weiterhin auf den Führungstreffer drückten.
Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: wir machten das Spiel, aber Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.
Dann in der 53. Minute spielte Andy Bormann nach erfolgreichem Pressing einen langen Ball auf Martin, der alleine auf den Torwart zulief und zur 1:0 Führung einschob.
5 Minuten später jedoch hatte Lambertsberg die passende Antwort parat und konnte nach einer Flanke den Ausgleich zum 1:1 köpfen.
Daraufhin bot sich den Zuschauern ein Spiel mit offenem Visier auf beiden Seiten, wobei Lambertsberg jeweils zu den gefährlicheren Situationen kam.
Lediglich in den letzten Minuten konnten wir nochmals gefährlichen Druck aufbauen, wobei allerdings nichts Zählbares heraussprang.

Fazit: Alles in allem ein gerechtes Remis. Die Einstellung stimmte nach den letzten Wochen weitestgehend wieder. Jetzt gilt es, gegen Weinsheim noch entschlossener nachzulegen. Das Potenzial ist da, entscheidend ist nur die Einstellung und der Wille (mab)

Kreisliga A – 18.Spieltag 30.04.2013 19:00

SG Pronsfeld – DJK Watzerath 1:1
Am Samstag den 04. Mai kam es endlich zum Derby gegen die SG aus Lünebach und Pronsfeld.
Arthur begann für den verletzten Paddy und auch Andy Cremer rückte für Lukas in die Startformation, der nach muskulären Problemen noch nicht ganz fit war, allerdings auf der Bank Platz nahm. Die erste Halbzeit versuchte Lünebach kompakt zu stehen und arbeitete lediglich mit langen weiten Bällen, die aber nur selten ankamen. Wir versuchten, früh zu stören und die Abwehr der Lünebacher mit schnellem Kurzpassspiel zu überlisten. Bereits in der 34. Minute konnte Arthur eine unserer Chancen zum 1:0 nutzen, als er an der Außenlinie mit einer schönen Bogenlampe ins lange Eck den Torwart überwinden konnte. Doch bereits in der 40. Minute konnte Lünebach nach einer Unachtsamkeit im defensiven Mittelfeld durch Stefan Kill den Ausgleich erzielen. Bei seinem Schuss aus ca. 25 Metern blieb Dirk keine Chance. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit bot sich dann ein komplett anderes Bild. Von Minute zu Minute wurde Lünebach stärker und kämpfte um jeden Meter. Wir konnten uns nur noch selten aus unserer Hälfte befreien und unsere Abwehr insbesondere Dirk mussten nun mehrere Chancen abwehren um das Unentschieden zu halten. In der 67. Minute kam Lukas für Andy ins Spiel um uns neues Leben einzuhauchen. Letztendlich konnten wir aber das Unentschieden gegen die drückende Mannschaft aus Lünebach über die Zeit bringen.

Fazit: Aufgrund der ersten Halbzeit ein verdientes aber dennoch etwas glückliches 1:1. Wir bauen darauf auf und blicken gespannt auf die letzen beiden Spiele, in denen wir noch einen Punkt benötigen, um auch rechnerich den 10. Tabellenplatz sicher zu belegen.(jk)

Kreisliga A – 24.Spieltag 27.04.2013 19.00

DJK Watzerath – SV Schleid 1:0 

Am Samstagabend des 27. April trafen wir auf den SV Schleid. Ein Spiel mit besonderer Ausgangslage, da für beide Mannschaften ein Sieg unheimlich wichtig für das weitere Verbleiben in der A-Klasse war. Im Unterschied zum Auswärtssieg in Auw begannen wir mit Lukas anstelle von Arthur in der Startformation. Das Spiel begann mäßig und wurde weitestgehend aus dem Mittelfeld bestimmt. Die Zuschauer sahen nur wenige Torraumszenen. In der 9. Minute mussten wir allerdings schon den ersten Rückschlag verzeichnen, als Patrick bereits vorzeitig verletzt ausgwechselt werden musste. Infolge dessen nahm Schleid das Zepter in die Hand und versuchte sich mehr vom Spiel zu erkämpfen, allerdings waren Torraumszenen immernoch Mangelware. Halbzeitstand verdient 0:0
In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit. Schleid kämpfte um jeden Meter Raum, allerdings versuchten wir nun den Kampf aufzunehmen und dagegen zu halten.  In der 55. Minute musste Peter ebenfalls aufgrund eine Verletzung am Fuß von  Andy Cremer ersetzt werden. Die beste Chance zum 1:0 hatte Arthur, als der allein vorm Torwart mit rechts antäuschte und den Ball auf links ablegt und schießt, der Torwart des SV Schleid jedoch mit einer Glanzparade entschärfte. Auf der anderen Seite konnte sich Dirk ebenfalls ein ums andere Mal auszeichnen und unser Tor sauber halten. In der 82. Minute kam dann die überragende Szene von Walla, der sich durch 4 Mann durchsetzte und den Ball an der 16er Kante unhaltbar rechts oben in den Winkel schoss. Danach hatte Schleid nichts mehr entgegenzusetzen und es blieb beim 1:0.

Fazit: Ein etwas glücklicher Sieg, der für die Ausgangslage in der Liga aber von erheblicher Bedeutung für uns war.(jk)

Kreisliga A – 23.Spieltag 21.04.2013 14:30

SG Auw II – DJK Watzerath 1:3 (1:0)
Am Sonntag erwartete uns ein sehr schweres Spiel beim Tabellenletzten der SG Auw auf dem Rasenplatz in Auw.
Unsere Aufstellung veränderte sich einmal wieder verletzungsbedingt, da Joe sich eine Schulterverletzung zugezogen hatte. Karl konnte wieder beginnen und Arthur rutschte ins rechte Mittelfeld.
In den ersten 25 Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Niemand versuchte einen Fehler zu machen, wobei die SG Auw das größere Engagement zeigte und mehr investierte. Jeder Ball war hart umgekämpft. Leider fehlte uns zu diesem Zeitpunkt der nötige Mut, den von Auw geforderten Kampf aufzunehmen und dagegenzuhalten. In der 25. Minute folgte dann die Strafe mit dem 1:0 durch ein Kopfballtor durch Torsten Schmitz nach einem Eckball.
Danach wurden wir wach und fanden endlich ins Spiel. In der 33. Minute wurde Karl freigespielt und konnte von Torsten Schmitz nur noch mit hartem Foul gestoppt werden. Schiedsrichter Wolfgang Köhler zeigte zurecht Gelb. Den Rückstand konnte die SG mit in die Halbzeit nehmen.
Nach der Halbzeit fanden wir wieder neuen Mut und wurden zunehmend stärker.
Unsere erste große Chance hatte Karl per Freistoß, der leider nur die Latte traf.
In der 58. Minute konnte Karl, aufgrund des Fouls aus der ersten Halbzeit, nicht mehr weitermachen und wurde gegen Andy Cremer ausgewechselt. Dieser verlieh unserem Offensivspiel nochmal einen Hauch mehr Spielfreude. In der 71. Minute musste auch Peter nach hartem Foul ausgewechselt werden und wurde durch Lukas ersetzt. Kurz darauf folgte dann der nächste Höhepunkt als Piero im 16er zu Boden geht und Schiedsrichter Köhler auf den Elfmeterpunkt zeigt.
Paddy verwandelte sicher zum 1:1. Wir wurden von Minute zu Minute stärker und schon wenige Minuten später in der 80. Minute konnte Andy Cremer nach schönem Zuspiel von Paddy die Kugel einschieben. Wir spielten munter weiter nach vorne und es war wieder Andy, diesmal nach Vorlage von Waldi, der über die linke Seite aufs Tor zu lief und nun noch durch ein Foul zu stoppen war.
Völlig richtig entschied Schiedsrichter Köhler auch hier auf Elfmeter und rote Karte für den Spieler der SG Auw.  Andy musste verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden. Für ihn kam Jochen ins Spiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte Paddy eiskalt. In den letzten Minuten hatte Paddy dann noch das 1:4 auf dem Fuß, doch traf er nur den Pfosten.

Fazit: Aufgrund der starken zweiten Halbzeit und des zurückgewonnenen Mutes ein verdienter Sieg. Wir hoffen, die Einstellung aus Auw in das Spiel am Samstag gegen Schleid mitnehmen zu können und die Punkte in Watzerath zu halten. (jk)